So war unser best for planning 2025 Launch – Event


Spannende Vorträge, angeregte Diskussionen, Daten, Meinungen und Raum und Zeit für Networking: Am 07. Oktober haben wir uns mit Lizenznehmer:innen und Datenbezieher:innen in Düsseldorf getroffen, um Einblicke in die Methodik und Datenvielfalt unserer b4-Studien zu geben. Unter dem Motto “Daten verbinden – Potenziale entfalten” wurden neben den neuesten Highlights und aktuellen Erweiterungen der Best for planning 2025 auch das neue Studienmodul “b4p trendmonitor” sowie die aktuelle Welle der b4p trends-Studienreihe Luxus 2025, Typen, Trends und Touchpoints vorgestellt. 

Weitere Highlights waren die Vorträge unserer Gäst:innen, u.a. stellte ströer und microm ihren Ansatz der Segmentanreicherung für das Audience Targeting für D(OOH) vor.

Annalect präsentierte ”Von der Zielgruppen-Strategie zur Omnichannel-Kommunikation: KI-gestütztes Targeting für digitale Kommunikation“, RTL “KI-gestützte Small-Helpers“ und COMSulting “„KI basierte best for planning-Analysen“.

Den Abschluss der Veranstaltung in den Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich bildete die mit Catherine Hiller (Funke Mediengruppe), Clarissa Moughrabi (Axel Springer), Jens Grüntjes (Ankordata), Christian Zimmer (welect) und Matthias Kraus (IPSOS) besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „best for planning und KI – Chancen, Strategien und Grenzen“.

Galerie

Fotos: Guido Engels