Unsere Veröffentlichungen auf einen Blick

Marktdaten
gebündelt unter
einem Dach
Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung, kurz GIK, ist ein Gemeinschaftsunternehmen der fünf großen Medienhäuser Axel Springer SE, Bauer Media Group, Funke Mediengruppe, Gruner + Jahr GmbH und Hubert Burda Media. Gemeinsam betreiben sie Markt-Media-Studien, um Kunden und Marktpartnern Daten für ihre Werbeplanung zur Verfügung zu stellen.
Die Medienlandschaft und damit auch das Mediennutzungsverhalten der Verbraucher ist heutzutage dynamischer denn je. Das stellt Medienhäuser wie Agenturen gleichermaßen vor neue Herausforderungen, die sich insbesondere in der Mediaplanung sowie in der Suche nach geeigneten Kommunikationslösungen widerspiegeln.
Es gilt, Strukturen und Vorgehensweisen schnell und flexibel an das sich verändernde Marktumfeld anzupassen, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu sein.
Die GIK hat durchdas gebündelte Wissen der Forschungsexperten aus den verschiedenen Medienhäusern ideale Voraussetzungen, um große Forschungsprojekte effizient und umfassend durchzuführen. Gleichzeitig sind die Studien für den Input aller Interessierten offen. Jedes Medienhaus kann sich an der Studie beteiligen und über die GIK Wünsche und Anregungen in die Forschungsprojekte einbringen.
Die GIK stellt drei crossmediale Markt-Media-Studien zur Verfügung, um den Einsatz von Werbemitteln zu evaluieren: best for planning (b4p) hilft vorab bei der Auswahl der richtigen Kommunikationswege, wohingegen b4t brands und b4t creative im Nachhinein auswertet, wie effizient diese eingesetzt wurden.
Unsere Studien und Leistungen
b4p liefert seit 2013 umfassend und kontinuierlich Insights zu Menschen, Medien und Märkten und ist damit ein einzigartiges Instrument für die strategische Mediaplanung.
b4t beleuchtet mit zwei Studienansätzen alle Facetten der Werbewirkung. So kann sowohl der Einfluss der Kreation auf die Werbewirkung als auch der Leistungsbeitrag aller Mediengattungen zum Kampagnenerfolg umfassend dargestellt werden.